Archive

Waldfledermäuse Braune Langohr (Plecotus auritus) David Cebulla

Waldbewohnende Fledermäuse

Viele waldbewohnenden Fledermäuse stehen auf der Roten Liste. Ihr Schutz ist von großer Bedeutung, um die Biodiversität und das Gleichgewicht des Ökosystems zu erhalten. Der Verlust von Lebensräumen und Nahrung stellt eine ernsthafte Bedrohung für Fledermäuse dar.
Uhujungen (Bubo bubo) Ästlinge David Cebulla "Wilde Wälder"

Der Uhu bei Brut und Jungenaufzucht

Strukturreiche und störungsarme Wälder bieten dem Uhu einen wichtigen Rückzugsort zur Brut, zur Jungenaufzucht und zum Jagen. Als Brutplätze bevorzugen sie Felswände, Nischen und Felsbänder, die oft über Generationen hinweg besetzt sind.
Försterin Antje Jarski - Naturwald und Forstwirtschaft

Interview: Wälder ohne forstliche Nutzung mit Försterin Antje Jarski

Der Naturfilmer David Cebulla interviewt die Försterin Antje Jarski über naturnahe Wälder ohne forstliche Nutzung und die Ausweisung von 5%-Wäldern in Thüringen. Frau Jarski berichtet, wie stark Forstleute in diesen Prozess eingebunden waren und welche Herausforderungen für die Forstwirtschaft mit dem Vorhaben einhergehen.